Gesucht: Nachfolger/Investor
Internationale Unternehmensgruppe im Bereich komplexer Kunststofffertigung
Die Gruppe erbringt seit über 20 Jahren umfangreiche Leistungen im Bereich komplexe Kunststofffertigung mit Schwerpunkt in der Verkehrsindustrie. Für die weltweit tätigen Kunden ist die Gruppe ein strategisch relevanter Partner, der sie über den gesamten Produktlebenszyklus, d.h. vom kunststoffgerechten Design über die Montage bis zum Ersatzteilbau nach Ablauf der Serienfertigung begleitet. Von besonderer Bedeutung ist die Expertise im Bereich Brandschutz. Hier werden Produkte auf Basis einer Vielzahl nationaler und internationaler Brandschutznormen entwickelt und realisiert.
Projektnummer
12 V 376
Beteiligungsofferte
100% Beteiligung an der deutschen Muttergesellschaft, die alleinige Eigentümerin der ausländischen Unternehmung ist. Die Betriebsimmobilien verbleiben im Besitz der heutigen Gesellschafter.
Leistungsspektrum
- Konstruktion und Entwicklung in enger Zusammenarbeit mit den internationalen Kunden
- Eigener Modell- und Formenbau
- Montage, Lackierung und Produktion kundengerechter Verpackungslösungen
- Als Zulieferer der Nutz- und Schienenfahrzeugindustrie findet entlang der gesamten Prozess- und Produktionskette eine lückenlose Qualitätskontrolle und konsequente Überwachung der Prozesssicherheit statt.
- Die Unternehmen verfügen über verschiedene Qualitätszertifikate in den einzelnen Bereichen der Leistungserbringung.
Umsatz / EBIT
2018: T€ 11.419 / 3,5%
2019: T€ 12.253 / 3,6%
2020: T€ 8.609 / 3,7%
2021: T€ 8.490 / -4,1%
Mitarbeiter und Standorte
Insgesamt beschäftigt die Gruppe rund 100 Mitarbeiter an den Standorten in Deutschland (alte Bundesländer) und Ost-Europa
Anknüpfungspunkte für Investoren
- Investition in eine bekannte Unternehmensgruppe mit erstklassigem Ruf, einzigartigem Fachwissen, einem breiten Spektrum an Produkten und einem sehr hohen Bekanntheitsgrad im Markt
- Übernahme einer voll funktionsfähigen Gruppe ohne Abhängigkeiten von Gesellschaftern oder Banken
- Zugang zu international agierenden Konzernen in verschiedenen Branchen
- Ausbau von strategischen Partnerschaften
- Nutzung der modernen und zweckmässigen Betriebsimmobilien mit attraktiven Mietkonditionen
- Übernahme eines laufenden Betriebes mit sehr qualifiziertem Personal, kostengünstigen Rahmenbedingungen und weiterem Expansionsmöglichkeiten weltweit
- Nutzung der Potentiale und Realisierung deutlich höherer Umsätze und Erträge durch die Realisierung mit eigenen Synergien
Motivation und Zielsetzung
Die Motivation für die Veräusserung liegt daran, dass die Gesellschafter mit der Führung ihrer beiden Unternehmen in Baden-Württemberg vollauf ausgelastet sind und sie der Gruppe nicht die notwendige Zeit widmen können. Einen Nachfolger aus der Familie konnte für die Führung der Gruppe nicht gefunden werden. Wichtig ist den Gesellschaftern, dass der Investor die bestehenden Arbeitsplätze erhält, die Potentiale der Unternehmungen nutzen und mit eigenen Synergien anreichert.
Bemerkung
Derzeit verfügt die Gruppe über einen Auftragsvorrat von rund T€ 8.600.
Aufgrund ihres know-hows gehört die Gruppe zu den Spitzenlieferanten im Segment "High-Speed"